Funktionen innerhalb des Vereins
Die Trainer:innen sind die Basis des Vereins! Sie tragen die Hauptverantwortung für die Trainings- und Spielorganisation sowie für die Kommunikation mit den Junior:innen und deren Eltern.
Als Trainer:in (und auch als Funktionär:in) des FC Breitenrain hat man eine gewisse Öffentlichkeitsfunktion. Man repräsentiert sein Trainer:innen-Amt auch nach aussen. Dies muss insbesondere bei der digitalen Kommunikation in den sozialen Medien (Fotos, Sprache) beachtet werden.
Die Spartenleitung hat für die Unterstützung der rund 100 Trainer:innen im Nachwuchs Stufenleitungen/Technische Leitungen eingesetzt.
Die Stufenleitungen/Technischen Leitungen sind die direkten Ansprechpartner der Trainer:innen und unterstützen sie in ihrem Tun, damit die Trainings- und Spielorganisation, die interne und externe Kommunikation, die Prozesse und die Zusammenarbeit reibungslos verlaufen und die Grundsätze des Vereins eingehalten werden.
Die Spartenleitung Nachwuchs organisiert und leitet die Nachwuchsabteilung des FC Breitenrain. Sie entscheidet insbesondere über strategische Punkte und Anträge von Arbeitsgruppen und soll eine nachhaltig positive Entwicklung der Nachwuchsabteilung gewährleisten. Geführt wird die Spartenleitung Nachwuchs von der Co-Leitung Nachwuchs.
Damit die Trainer:innen ihrer Tätigkeit optimal nachgehen können und eine nachhaltige Basis für die Ausbildung der Spieler:innen gelegt werden kann, gibt die Spartenleitung Nachwuchs Rahmenbedingungen vor.
Damit in der Leitung der Nachwuchsabteilung die Verantwortlichkeiten und Entscheidungen breit abgestützt sind und verschiedene Meinungen einfliessen, gehören sowohl die Stufenleitungen und die Technischen Leitungen sowie die Personen, die administrative Funktionen für den Nachwuchs ausüben, zu diesem obersten Leitungsgremium der Nachwuchsabteilung.
Die Leitung Nachwuchs setzt sich aus drei Personen zusammen: Christian Peter (Delegierter Nachwuchs im Vorstand), Pablo Gattiker (Stufenleitung Junioren F bis D und Technische Leitung Junioren C) und Michael Suter (Co-Stufenleitung Juniorinnen FF-14 und FF-17).
Die Geschäftsstelle ist die Anlaufstelle für alle administrativen und organisatorischen Fragen und Belange.
Die Geschäftsstelle des FC Breitenrain besteht aus der Geschäftsführung und dem Sekretariat Nachwuchs.
Der/die Verantwortliche des Sekretariat Nachwuchs ist für die administrativen Abläufe der Nachwuchsabteilung zuständig.
Das Sekretariat dient auch als Schnittstelle zwischen dem Verein und der Nachwuchsabteilung sowie den Eltern/Junior:innen.
Das Sekretariat ist zudem verantwortlich für die Bereiche J+S, Spesen, Trainer:innen-Management, Breitsch-Camps und Sponsorenlauf des Nachwuchs.
Der Vorstand – gewählt von der Mitgliederversammlung – vertritt den Verein nach aussen und führt den Verein strategisch und operativ an.
Die Sportkommission bildet die sportliche Führung aller Aktivteams. In der Sportkommission sind die Sparten Aktive Männer und Aktive Frauen sowie Nachwuchs und Delegierte aus dem Vorstand vertreten.