12.04.2025 - Frauen FC Schüpfen vs FRAUEN EINS - 18:0Torfestival auf der Allmend
Wer sich in der Spielstätte irrte und deshalb die ersten 15 Minuten brauchte, um vom Spitz auf die Allmend zu gelangen, der verpasste noch nicht viel. Das Heimteam brauchte eine Viertelstunde, um das Visier aufs Tor sauber auszurichten, ehe Ilaria Castignetti das Skore mit ihrem ersten von insgesamt drei persönlichen Treffern eröffnete. Auch die beiden Stürmerinnen Sara Motta (insgesamt vier Treffer) und Céline Oesch (2 Tore) reihten sich kurz darauf erstmals in die Torschützenliste ein. Innenverteidigerin Carola Fasel hatte ebenfalls Drang zum Toreschiessen. Wurde ihr Lattenschuss noch zur Vorlage fürs 2:0, so konnte sie sich kurz darauf beim 3:0 mit einem Kopfballtor nach einem Eckball selbst als Torschützin feiern lassen. Meret Wälti gelangen eine Woche nach ihrem Debut ihre ersten drei Treffer für Breitenrain. Viele Tore waren sehenswert, wobei sich vor allem in der ersten Halbzeit teilweise auch Aussenläuferinnen wie Martina Frey oder Carla Ungerer als Vorbereiterinnen auszeichneten. Corinne Gnägi wusste ihre Freiheiten mehrmals ebenfalls sehr gut zu nutzen, ihre Chance nach 25 Minuten gehörte jedoch zu einer von vielen, welche das Heimteam nicht in ein Tor ummünzen konnte. Jana Weber im Tor von Breitenrain erlebte lediglich kurz vor der Pause eine Schrecksekunde, als einer der wenigen Abschlüsse Schüpfens noch gefährlich vor ihrem Tor aufsetzte.
Der Auftrag von Trainer Andy Egli für die zweite Halbzeit war klar: Sein Team sollte mit genauso viel Spielfreude das Skore möglichst verdoppeln und dadurch die starke Leistung aus der ersten Hälfte bestätigen. Die eingewechselten Offensivkräfte Naomi Oesch, Maori Laubscher und Sarmila Selvaratnam setzten diese Aufgabe erfolgreich um, wobei Letzterer gar ein Hattrick gelang. Viele Treffer fielen nach Einzelaktionen, nachdem die Torschützinnen durch ein genaues Zuspiel in die Tiefe lanciert worden waren. Mit einer besseren Chancenauswertung hätte das Ergebnis gar noch höher ausfallen können. Wer an diesem angenehmen Frühlingsabend Lust auf ein Torspektakel gehabt hatte, hatte mit dem Matchbesuch also alles richtig gemacht.
FC Breitenrain Frauen – FC Schüpfen 18:0 (9:0)
Tore: 15. Castignetti 1:0, 16. Motta (Fasel) 2:0, 20. Fasel (Frey) 3:0, 22. C. Oesch (Motta) 4:0, 32. Castignetti (Frey) 5:0, 34. Motta (Ungerer) 6:0, 35. Wälti 7:0, 44. C. Oesch 8:0, 45.+1. Castignetti 9:0, 48. N. Oesch (Motta) 10:0, 54. Wälti (Frey) 11:0, 63. Laubscher 12:0, 65. Selvaratnam 13:0, 78. Wälti 14:0, 81. Motta 15:0, 83. Selvaratnam 16:0, 90. Motta 17:0, 90.+1. Selvaratnam 18:0
FC Breitenrain Frauen: Weber; Gnägi (46. Zbinden), Keller (60. Curumi), Fasel, Ungerer (46. N. Oesch); Castignetti; Frey (60. Laubscher), Wälti, L. Dubach; Motta, C. Oesch (60. Selvaratnam)
Bemerkungen: 58. Lattenschuss C. Oesch, 70. Pfostenschuss Motta
Bericht: Martina Frey
Frauen - 3. LigaWeitere Berichte
Frauen - 3. Liga Rangliste
Die Rangliste sowie alle relevanten weiteren Informationen über die Saison, Statistiken und Ausblick auf weitere Spiele erhalten Sie auf der offiziellen Seite des SFV.