Frauen – Eins

02.09.2025Mit Remis schlecht belohnt

Der FC Breitenrain Frauen und der FC Thun Berner Oberland trennten sich 1:1 unentschieden, obwohl Breitenrain über weite Strecken spielbestimmend war.

Erste Saisonniederlage vor einer Woche gegen Interlaken, die gesamte Innenverteidigung sowie die Leistungsträgerinnen Dragana Kuzmanovic und Martina Frey abwesend – die Voraussetzungen waren ungünstig für das Spiel gegen den FC Thun. Gerade angesichts dessen zeigte Breitenrain eine starke Leistung und war dem Sieg näher als die Gegnerinnen.

Captain Lydia Dubach und Neuzugang Elinda Qazimi waren vorher noch gar nie zusammen auf dem Platz gestanden, gegen Thun bildeten sie die aus der Not neu formierte Innenverteidigung. Und sie machten ihren Job so gut, dass Thun während der gesamten ersten Halbzeit zu keiner nennenswerten Torchance kam. Breitenrain hingegen hätte zur Pause führen können, ja müssen: Nach einem Abschluss von Sara Motta, den Thuns Torhüterin Livia Flühmann abprallen liess, hätte Sarmila Selvaratnam nur noch einzuschieben brauchen, setzte den Ball aber an den Pfosten. Auch Ilaria Castignetti traf das Tor im direkten Nachschuss nicht. Und weil auch Axelle Barth nach einer halben Stunde an Flühmann scheiterte, blieb die erste Hälfte torlos.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Breitenrain das spielbestimmende Team, sodass sich die Partie hauptsächlich in der Thuner Platzhälfte abspielte. Doch nach knapp siebzig Minuten gingen die Thunerinnen nach einer Unachtsamkeit in Breitenrains Defensive durch Elin Studer wie aus dem Nichts in Führung. Breitenrain liess sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und drückte weiter. Kurz vor Schluss eroberte Axelle Barth den Ball, lancierte Maori Laubscher, die seitwärts allein aufs Tor ziehen konnte, deren Abschluss Flühmann aber in den Corner lenken konnte. Ein Eckball von Céline Oesch landete kurz darauf an der Thuner Latte. Am Ende, es ging bereits auf die 90. Minute zu, wurden Breitenrains Bemühungen dann aber doch noch belohnt. Axelle Barth zog nach einem Steilpass allein aufs Thuner Tor zu und versenkte den Ball souverän zum mehr als verdienten Ausgleich.

Barth meinte nach dem Spiel: «Wir haben gut gekämpft und immer wieder den Abschluss gesucht, einfach mit dem Toreschiessen tun wir uns noch schwer. Ich bin sehr froh, haben wir wenigstens noch einen Punkt geholt, obwohl es sich eher nach zwei verschenkten Punkten anfühlt. Ein Sieg wäre heute sicher drin gelegen.»

Am kommenden Mittwoch geht es für Breitenrain im Berner Cup weiter, Gegner ist der Viertligist FC Wabern (Lerbermatt, 19:30 Uhr). Für Breitenrain kommt die Partie gerade zum richtigen Zeitpunkt, dürfte es doch in Wabern zu Möglichkeiten kommen, an seiner Effizienz im Abschluss zu arbeiten. Axelle Barth zeigte sich mit Blick auf Mittwoch zuversichtlich, als sie sagte: «Ich bin positiv gestimmt, dass wir in den nächsten Spielen zu unseren Toren kommen werden.»

FC Breitenrain Frauen – FC Thun Berner Oberland 1:1 (0:0)

Tore: 68. Studer 0:1. 90. Barth (C. Oesch) 1:1.

FC Breitenrain Frauen: Kronig; Wüthrich, L. Dubach, Qazimi, Zbinden (75. N. Oesch); N. Oesch (60. Laubscher), Castignetti, Müller (70. Yordanos), Motta; Selvaratnam (80. Barth), Barth (60. C. Oesch).

Bemerkungen: 28. Gelbe Karte Cauda, 85. Gelbe Karte C. Oesch.

Frauen - 3. LigaWeitere Berichte

Datum
Spielpaarung
Resultat
Titel
Weitere Infos
17.09.25
FRAUEN EINS vs SC Holligen 94
5:0
Aufsteiger bezwingt den Absteiger
13.09.25
FRAUEN EINS vs FC Herzogenbuchsee
3:2
Mit einem blauen Auge davongekommen
07.09.25
FC Courrendlin-Courroux vs FRAUEN EINS
3:2
Zwei-Tore-Vorsprung verspielt
03.09.25
FC Wabern vs FRAUEN EINS
5:0
Nach glanzlosem 5:0-Sieg im Cup 1/8-Final
02.09.25
Mit Remis schlecht belohnt
23.08.25
Frauenteam Oberland Ost vs FRAUEN EINS
4:1
4:1-Niederlage: zwei Halbzeiten, zwei Gesichter
12.08.25
FRAUEN EINS vs FC Nidau
6:0
Auftakt nach Mass
07.08.25
Gekommen, um zu bleiben
16.07.25
Ergänzung im Staff bei den Frauen
11.05.25
Birse Football Club vs FRAUEN EINS
0:14
Wälti als Motor
03.05.25
FRAUEN EINS vs Frauen FC Münsingen
11:1
Führung nach 11 Sekunden
26.04.25
FRAUEN EINS vs Frauen SR Delémont
14:0
Das Warten auf die 2. Liga
12.04.25
Frauen FC Schüpfen vs FRAUEN EINS
18:0
Torfestival auf der Allmend
05.04.25
GF5S (Union-Sportive Montfaucon) vs FRAUEN EINS
0:3
Pflichtsieg in Tramelan

Frauen - 3. Liga Rangliste

Die Rangliste sowie alle relevanten weiteren Informationen über die Saison, Statistiken und Ausblick auf weitere Spiele erhalten Sie auf der offiziellen Seite des SFV.

Sponsoren
  • Hauptsponsor
  • Platinsponsoren
  • Goldsponsoren
  • Silbersponsoren
  • Partner
  • Ausrüster